lismen — lịs|men <sw. V.; hat [mhd. (ge)lismen] (schweiz.): stricken. * * * lịs|men <sw. V.; hat [mhd. (ge)lismen] (schweiz.): stricken … Universal-Lexikon
lesen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. lesen, ahd. lesan, lesen, as. lesan Stammwort. Aus g. * les a Vst. auflesen, sammeln , auch in gt. lisan, anord. lesa, ae. lesan, afr. lesa. In dieser Ausgangsbedeutung läßt sich das Wort vergleichen mit lit. lèsti picken … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
les- — les English meaning: to gather, pick up Deutsche Übersetzung: ‘sammeln, auflesen” Material: Goth. lisan st. V. “auflesen, reap”, O.Ice. lesa “gather, collect, auflesen, einweben”, later (through Ger. influence) “lesen (ein book)” … Proto-Indo-European etymological dictionary